Germany

Deutsch

 

News

Ab 15. Juni Urlaub auf Mallorca: Condor ist Teil des Pilotprojekts für Urlaub auf den Balearen

Frankfurt am Main, 12. Juni 2020 – Condor-Gäste starten ihren Urlaub auf Mallorca schon ab 15. Juni 2020 ganz ohne Quarantäneauflagen: Alle Condor-Flüge sind Teil des Pilotprojekts für die Balearen. Gäste, die mindestens fünf Nächte auf der Insel bleiben, sind von einer Quarantäne bei Einreise befreit und können ihren Urlaub gemäß der geltenden Abstands- und Hygieneregeln auf Mallorca verbringen. Ab 1. Juli 2020 öffnet Spanien seine Grenzen für Deutsche voraussichtlich vollständig.

Condor startet im Pilotprojektzeitraum bis 28. Juni 2020 insgesamt zehn Mal auf die Lieblingsinsel der Deutschen und steuert Mallorca ab Frankfurt, Düsseldorf und Hamburg an. Pünktlich zu den Sommerferien in den jeweiligen Bundesländern fliegt Condor ab sieben Abflughäfen mehrfach wöchentlichen, teils mehrfach täglichen Flügen nach Mallorca.

Condor-Flugplan nach Mallorca ab den Sommerferien 2020

Frankfurt: zwei Mal täglich
Düsseldorf: zwei Mal täglich
Hamburg: täglich
München: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Leipzig: täglich
Hannover: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Stuttgart: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag

Schutzmaßnahmen während der Flugreise

Im Rahmen eines Maßnahmenpakets der deutschen Luftverkehrswirtschaft setzen Airlines und Flughäfen eine Vielzahl an vorbeugenden Schutzmaßnahmen für die gesamte Flugreise, vom Betreten des Terminals bis zur Ankunft am Zielort um: Auch an Bord aller Condor-Flüge gilt bis zunächst 31. August 2020 eine Mund-Nasenschutz-Pflicht für Gäste und die Kabinencrew. Ebenso müssen alle Gäste ihre Kontaktdaten angeben, ähnlich wie in Gastronomiebetrieben. Die Luftqualität an Bord entspricht durch die Luftströmungsrichtung und die verbauten Filter der in Operationssälen in einem deutschen Krankenhaus. Zudem wurden neben den Service- auch die Ein- und Aussteigeprozesse entsprechend der besonderen Situation angepasst, sodass künftig kleinere Gruppen einsteigen und die Anzahl von Bussen zum Flugzeug entweder erhöht, oder, wo möglich, ein Einsteigen am Gebäude ermöglicht wird. Außerdem werden Kunden gebeten, den Online-Check-in zu nutzen. Damit ist für unsere Kunden auch während der Reise ein Höchstmaß an Schutz sichergestellt. Gäste werden gebeten, sich während ihrer gesamten Reise umsichtig und gemäß der Hygienevorschriften zu verhalten und die Einreisebestimmungen des jeweiligen Zielorts sowie die Bestimmungen bei ihrer Rückkehr nach Deutschland zu berücksichtigen.

  • Folgen Sie uns