Ab sofort können Luftfahrt-Begeisterte und Flugzeugfans auch in 3D bei <link https: twitter.com condor external-link-new-window external link in new>Condor mitfliegen – und zwar im Cockpit. Das Luftfahrtformat „Take-Off“, bekannt als Format des Nachrichtensenders n-tv, begleitete einen Condor Flug in einer Boeing 767-300 mit der Kennung D-ABUZ von Frankfurt (FRA) nach Mauritius (MRU). Der Film ist ab sofort auf DVD und Blu-ray im Handel erhältlich. Condor ist damit die erste Fluggesellschaft, mit der ein 3D-Film aus der Cockpit-Perspektive gedreht wurde.
„Wir haben Mauritius nicht zufällig ausgewählt: Der Anflug auf die Insel gehört zu den schönsten, da die Insel malerisch im Indischen Ozean liegt und man aus dem Cockpit einen wunderschönen Blick auf diese faszinierende Kulisse hat“, so Philipp Heinbockel, Kapitän des Fluges. Für die Filme wurden eine 3D- sowie drei HD-Kameras im Cockpit installiert, die jeweils Start und Landung in Frankfurt und auf Mauritius filmten. So können die Zuschauer können alle Prozesse im Cockpit verfolgen und vom Take-Off-Briefing über den Approach bis hin zur Parkposition in die Faszination Fliegen eintauchen.
Die Filme enthalten verschiedene Fassungen, bei denen Zuschauer über einen Split-Screen alle Kameraperspektiven gleichzeitig verfolgen können sowie zwischen einer Schnittfassung und der 3D-Perspektive auswählen können. Weiterhin wird sowohl eine unkommentierte Tonspur mit Originalfunk sowie eine Tonspur mit den Kommentaren des Condor Kapitäns Philipp Heinbockel angeboten.
Condor fliegt im Winter 2013/14 viermal wöchentlich nach Mauritius. Mittwochs, freitags und sonntags kann man von Frankfurt und zusätzlich dienstags von München aus zum kleinen Inselstaat im Indischen Ozean fliegen. Die DVDs und Blu-rays wurden von Take-off TV produziert und sind ab EUR 19,90 (inkl. Versand) bei aero.de und in Kürze auch im Condor Onlineshop unter <link http: www.condor-collection.com external-link-new-window external link in new>www.condor-collection.com erhältlich.
3D-Film aus dem Condor Cockpit

Twitter