News

News

Sommer 2020: Condor fliegt ab Frankfurt neu nach Edmonton (Kanada) und schaltet Langstreckenflüge ab München zur Buchung frei

  • Neu ab Frankfurt: immer montags und donnerstags nonstop nach Edmonton (Kanada)
  • Wieder Langstrecke ab München: Cancun (Mexiko), Halifax (Kanada), Punta Cana (Dominikanische Republik) und Seattle (USA)
  • Wieder im Flugplan ab Frankfurt: New Orleans (Mi/Sa), Barbados (Sa), Tobago (Sa)
  • Neues Design: Condor-Logo aus markenrechtlichen Gründen zurück in den Leitwerken

Frankfurt am Main, 3. Dezember 2019 – Condor stockt den Sommerflugplan 2020 auf: Deutschlands beliebtester Ferienflieger fliegt ab Juni erstmals von Frankfurt nonstop nach Edmonton in Kanada. Flüge in die Hauptstadt der kanadischen Provinz Alberta sind ab 349,99 Euro pro Person und Strecke buchbar und werden immer montags und donnerstags angeboten. Außerdem stehen im Sommer 2020 wieder Langstreckenziele ab München im Flugplan, für die der Ferienflieger ab Mai 2020 eine Boeing 767 in München stationiert: Condor fliegt ab der bayrischen Landeshauptstadt montags nach Cancun in Mexiko, freitags nach Halifax in Kanada, mittwochs nach Punta Cana (Dominikanische Republik) und dienstags, donnerstags und samstags nach Seattle (USA). Ab heute sind auch wieder Flüge von Frankfurt nach New Orleans (USA), Barbados und Tobago in der Karibik ab Frankfurt buchbar.

„Mit den zusätzlichen Langstreckenflügen im kommenden Sommer erweitern wir unseren bestehenden Sommerflugplan 2020 ideal – nicht nur mit der neuen Destination Edmonton in Kanada ab Frankfurt, sondern auch durch die Nonstop-Verbindungen ab München“, so Ralf Teckentrup, Vorsitzender der Geschäftsführung von Condor. „Wir bieten unseren Gästen in Süddeutschland somit eine noch größere Auswahl an Direktverbindungen in den Urlaub und stärken unsere Präsenz in München durch ein stationiertes Langstreckenflugzeug.“
Neben den Abflügen ab Frankfurt werden die Ziele Cancun und Punta Cana sowie Mauritius ab München bereits in der aktuellen Wintersaison 2019/20 angeflogen. Mexiko und die Dominikanische Republik stehen ab München und Frankfurt somit ganzjährig im Condor-Flugplan. Die Verbindungen von München nach Halifax (Kanada) und Seattle (USA) im Sommer 2020 werden hingegen ganz neu aufgelegt.


Übersicht der Condor-Langstreckenziele ab München im Sommerflugplan 2020:

  • Cancun (CUN): montags
  • Halifax (YHZ): freitags
  • Punta Cana (PUJ): mittwochs
  • Seattle (SEA): jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag

Neues Ziel ab Frankfurt: Edmonton
Mit der Aufnahme der kanadischen Millionenstadt Edmonton in den Sommerflugplan 2020 erweitert sich das Kanada-Angebot von Condor auf insgesamt sechs Destinationen: Neben Edmonton steuert Deutschlands beliebtester Ferienflieger auch Calgary, Toronto, Vancouver und Whitehorse ab Frankfurt und Halifax ab Frankfurt und München an.
Edmonton ist eine der nördlichsten Großstädte der Welt und gilt aufgrund seiner geographischen Lage als das Tor zu den Rocky Mountains. Entlang beider Uferseiten des North Saskatchewan River gelegen, sind Edmontons Sommer lang, angenehm und bei Durchschnittstemperaturen von 20 Grad nur teilweise bewölkt. Die Hauptstadt der kanadischen Provinz Alberta bietet neben vielen musikalischen Festivals eine Vielzahl an kulturellen Angebote für Jung und Alt, darunter mehr als 60 Museen und Galerien. Zudem prägen zahlreiche Hochhäuser das Bild der Stadt, darunter nicht zuletzt der 130 Meter hohe Bell Tower im Zentrum der Metropole.

Übersicht der Condor-Langstreckenziele ab Frankfurt im Sommerflugplan 2020:

  • Anchorage (ANC): jeden Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag
  • Barbados (BGI): freitags
  • Baltimore-Washington (BWI): jeden Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag
  • Calgary (YYC): jeden Dienstag, Mittwoch, Freitag
  • Cancun (CUN): jeden Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag
  • NEW: Edmonton (YEG): jeden Montag und Donnerstag
  • Fairbanks (FAI): donnerstags
  • Halifax (YHZ): jeden Montag, Dienstag, Donnerstag und Samstag
  • Havana (HAV): jeden Montag, Donnerstag und Samstag
  • Holguin (HOG): jeden Mittwoch und Sonntag
  • Kapstadt (CPT): jeden Dienstag, Donnerstag, Samstag
  • Kilimanjaro (JRO): mittwochs
  • Las Vegas (LAS): jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonntag
  • Mauritius (MRU): jeden Mittwoch, Freitag und Sonntag
  • Minneapolis (MSP): jeden Montag, Donnerstag, Freitag und Sonntag
  • Mombasa (MBA): jeden Montag, Mittwoch und Freitag
  • Montego Bay (MBJ): jeden Mittwoch und Samstag
  • New Orleans (MSY): jeden Mittwoch und Samstag
  • Phoenix (PHX): jeden Montag, Mittwoch und Samstag
  • Pittsburgh (PIT): jeden Montag und Freitag
  • Portland/Oregan (PDX): jeden Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag und Sonntag
  • Punta Cana (PUJ): jeden Dienstag, Freitag, Samstag und Sonntag
  • San Jose (SJO): jeden Mittwoch und Sonntag
  • San Juan (SJU): samstags
  • Santo Domingo (SDQ): jeden Mittwoch und Sonntag
  • Seattle (SEA): täglich
  • Seychelles (SEZ): jeden Dienstag und Freitag
  • Tobago (TAB): freitags
  • Toronto (YYZ): jeden Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag
  • Vancouver (YVR): jeden Montag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag und Sonntag
  • Varadero (VRA): freitags
  • Whitehorse (YXY): sonntags
  • Windhuk (WDH): jeden Montag und Donnerstag, im Codeshare mit Air Namibia täglich
  • Zanzibar (ZNZ): jeden Montag und Freitag

Neue Ziele auf der Kurz- und Mittelstrecke: Paphos (Zypern), Tivat (Montenegro) und Toulon (Frankreich)
Erst vor kurzem hatte Deutschlands beliebtester Ferienflieger bekanntgegeben, drei Ziele auf der Kurz- und Mittelstrecke in den Sommerflugplan aufzunehmen: Condor fliegt immer montags und freitags von Frankfurt, München, Düsseldorf und Leipzig/Halle nach Paphos, Dienstag und Freitag geht es von Frankfurt nach Tivat in Montenegro und Toulon an der Côte D’Azur wird immer mittwochs, freitags und sonntags von Frankfurt angesteuert.

Condor hebt wieder mit eigenem Logo ab
Das Condor-Logo kehrt zurück in die Leitwerke der Flugzeuge. Aus markenrechtlichen Gründen muss der Thomas Cook-Schriftzug und das Herz-Logo nach der endgültigen Trennung von Thomas Cook komplett entfernt werden. Die Heckflossen der Condor-Flugzeuge werden in den kommenden Wochen im Rahmen ihrer regulären Wartungen umgeklebt. An der restlichen Lackierung ändert sich nichts. „Das Condor-Logo steht für eine Marke, die seit 64 Jahren Deutschlands beliebtester Ferienflieger ist. Darauf sind wir stolz“, so Ralf Teckentrup.

Der gesamte Sommerflugplan ist online unter <link https: www.condor.com de generated flugplan_s2020.pdf external link in new>

www.condor.com/de/generated/flugplan_S2020.pdf

einsehbar.
  • Folgen Sie uns